Sie sind hier: Body-Mind-Balance Was ist Body-Mind-Management  
 BODY-MIND-BALANCE
Was ist Body-Mind-Management
Emotionale Intelligenz
Learning for Life
WS Body-Mind-Balance
WS Energiequellen

WAS IST BODY-MIND-MANAGEMENT
 

Body-Mind-Management hat ein Ziel:
Body-Mind-Balance.
Körper und der Geist haben eigene Bedürfnisse. Diese in Einklang zu bringen stärkt unsere Lebenskraft und Leistungsfähigkeit. Dann fühlen wir uns ausgeglichen und selbstbewusst. Einfach. Zufrieden.

Viele denken, sie wollen erfolgreicher sein.
Wenn man aber genauer hinterfragt, wollen sie in Wirklichkeit glücklich sein.
Body-Mind-Balance hilft uns dabei, zu erkennen, was unser Glück ausmacht und wie es gelingt.

3 Schlüssel für Body-Mind-Balance:
1. Yoga
2. wingwave Coaching
3. Mindmanagement - Mentale Stabilität



Yoga - Bewegung, die belebt und Ordnung schafft.

Ein jahrtausendealtes System neu entdeckt und modern interpretiert.
Es ist kaum erklärbar, aber jeder, der es erlebt hat, weiß, was gemeint ist:
1 Stunde Yoga und der Geist ist klar, geordnet und erfrischt. Der Körper ist lebendig und weich. Die Bedürfnisse sind auf 0 runtergefahren.
Sie glauben das nicht? Da hilft nur Ausprobieren!


 

Mindmanagement - Mentale Stabilität

Methoden aus dem Mindmanagement (Mentaltraining) helfen, Glaubenssätze und mental-emotionale Muster zu erkennen und umwandeln.
Das führt zur mentalen Stabilität.

Die innere Haltung ist ausschlaggebend, wie man sich im Leben fühlt und wie die Mitwelt auf einen reagiert.
In dieser Erkenntnisse liegt die Chance, den eigenen „Mindset“ so zu gestalten, dass wir selber zum Mitgestalter unseres Lebens werden.
Mindmanagement bedeutet Abschied aus dem Drama-Dreieck aus Täter-Opfer-Retter. Statt dessen tritt man ein in die Welt der Selbstverantwortung.

Durch Übungen kann man beobachten lernen:
Wie genau funktioniert unser Mind (Geist / Denken / Emotionen)?
Wie können wir unseren Mind bewusst gestalten?
Wie können wir den "Monkey Mind" zur Ruhe bringen?
Wie verringern wir "Mindfuck"?
Wie gelangen wir vom wertenden zum beobachtenden Mind?

Wie erkennt man den Unterschied: Nicht der "Mind" ist Herr im Haus, sondern ich. Der Mind ist nur eine von vielen nützlichen und wichtigen Funktionen. Man darf den Mind nicht überbewerten, sondern kann ihn wie einen wichtigen Mitspieler im Inneren Team behandeln und bewusst steuern.


 
Druckbare Version