|
|
 |
 |
 |
 |
WAS SIND AUFSTELLUNGEN |
 |
Was sind Aufstellungen
|
Es gibt Team– und Organisationsaufstellungen, Familienaufstellungen, Supervisionsaufstellungen sowie Themen- und Zielaufstellungen.
Die Methode der Aufstellungen kommt aus der Systemischen Psychologie, insbesondere der Systemischen Familien– und Teamberatung. (Wichtige Vertreter u.a. : Virgina Satir, Ruth Cohn, Bert Hellinger, Prof. Matthias Varga von Kibed, Insa Sparrer).
Ich sehe die Systemaufstellungen durchaus kritisch. Gleichzeitig halte ich sie für eine intelligente Methode. Denn sie bietet Lösungswege für bestimmte Probleme, die andere Methoden nicht bieten.
Mit den Methoden der systemischen Aufstellung wird ein Erfahrungsraum geschaffen, der die Begegnung mit den aktuellen Lebensthemen ermöglicht. Aufstellungen bieten die Möglichkeit, mit dem „Informationsfeld“ und den Dynamiken in beruflichen und privaten Systemen (Teams, Abteilungen, Organisationen, Familien) in Kontakt zu kommen. Man kann ebenfalls Entscheidungssituationen oder andere aktuelle Themen aufstellen.
Bei einer Aufstellung stellt der Aufstellende sein inneres Bild auf, dass er von einer Situation hat. Der Aufstellende arrangiert die sogenannten Repräsentanten (d.h. die anderen Teilnehmer der Aufstellung, die ihm zumeist unbekannt sind) zu einem Bild im Raum. Dieses Bild ist aus der Sicht des Aufstellenden sein inneres Bild über die momentane Situation. Es gibt Einblicke in die bestehende Beziehungsdynamik in seiner bzw. Abteilung, seiner Firma, seiner Familie oder in einer anderen Situation).
Durch Mithilfe des Aufstellungsleiters und der Repräsentanten erkennt der Aufstellende immer präziser, was in der Situation oder in der Gruppe (Familie, Abteilung, Firma) "los" ist. Er kann immer mehr erkennen und auch innerlich anerkennen, was gerade ist.
Im nächsten Schritt kann der Aufstellende mit Hilfe des Leiters eine neue Balance in dem aufgestellten Bild herbeiführen. Es entwickeln sich aus der Situation heraus Lösungen, an die man vorher nicht gedacht hat. Diese Lösungen entwickeln eine starke Kraft im Alltag, in die der Aufstellende nach der Aufstellung zurückkehrt.
In der Aufstellung werden sowohl die im System wirksamen Kräfte als auch Wege für gute Lösungen deutlich. Der Aufstellungsprozess hilft uns dabei, zu erkennen, welche Beziehungen im System in ihrer Ordnung gestört sind. Dabei werden Wege deutlich, wie die Beziehungen "entstört" werden können.
Aufstellungen helfen zuerst, zu erkennen und anzuerkennen, was ist. Erst dann können sie eine neue Balance im System herbeigeführen helfen.
Durch Aufstellungen gewinnen alle Beteiligten Klarheit. Sie entdecken neue Zugänge zu bisher unlösbar scheinenden Problemen. Auch innere Konflikte, schwierige Entscheidungssituationen und wichtige Lebensziele können durch Aufstellungen in einem klareren Licht gesehen werden. Dabei gewinnen die Systeme eine Ordnung zurück, die allen Beteiligten neue Stabilität und Selbstvertrauen im Leben gibt.
Mehr über Organisationsaufstellungen unter http://www.marionquaas.de/oepefuerfirmen/organisationsberatung/index.html
|
Themen für Systemaufstellungen
|
 |
ungeklärte Anliegen, Probleme und Konflikte beruflicher oder privater Natur
|
 |
anstehende Entscheidungen
|
 |
Hilfestellung für Arbeitsbeziehungen, Teamentwicklung, Betriebsklima, Kommunikationskultur, Führungsprobleme
|
 |
die eigenen Rolle in einem System klären
|
 |
Projektmanagement, auch Change Management Projekte (Umstrukturierung, Organisationsoptimierung)
|
 |
ungenutzte Ressourcen entdecken oder stärken
|
 |
Familien- und Organisationsaufstellungen eignen sich u.a. für die Aufstellung der Familienmitgliedern und der Firmenteams / Abteilungen.
|
 |
Neben den klassischen Themen eignen sich Organsations-Aufstellungen u.a. auch für Veränderungsmanagement, Strategie & Planung, Unternehmensnachfolge, Unternehmensführung, Personalführung, Personalauswahl.
|
 |
Themen- und Supervisionsaufstellungen werden aktuelle Anliegen und die beteiligten Personen aufgestellt. Dieses können auch abstrakte Themen wie Ziele, Prozessanliegen, Entscheidungsvariablen sein.
|
 |
Gerade Personen aus den Bereichen Führung - Management - Lehre - Beratung gewinnen durch Supervisionsaufstellung eine große Klarheit für die nächsten anliegenden Schritte.
|
|
Angebot für Systemaufstellungen
|
Bearbeitung von Anliegen aller Art mit dem Ziel, eine Lösung für den Aufsteller zu finden. (Auch Supervisionsaufstellungen)
|
Aufstellung von Gruppen oder Organisationen, mit dem Ziel, sie zu einem funktionsfähigen und balanciertem System zu entwickeln.
|
Aufstellung von Familien (Ursprungs- und Sekundärfamilien) mit dem Ziel, Beziehungsmuster zu erkennen und eine ausbalancierte und harmonische "Ordnung der Liebe" zu entwickeln.
|
|
|
Ich biete Aufstellungen als Gruppenaufstellung und Einzelaufstellung an. Teilnehmen können Einzelpersonen, Paare und Familien. Ebenfalls können ganze Teams oder Firmen aufgestellt werden. Geeignet sind Aufstellungen auch für einzelne Mitarbeiter aus Firmen. Menschen aus sozialen, psychologischen, medizinischen oder pädagogischen Berufen, die eine Supervision möchten, können diese mit Hilfe von Aufstellungen erhalten.
Sie interessieren sich für eine Aufstellung? Dann nehmen sie mit mir Kontakt auf. Ich veranstalte Systemaufstellungen für Privatpersonen, Familien, Firmen und Fachkollegen aus dem psychologischen, pflegerischen, medizinischen und pädagogischen Berufsfeld.
|
Druckbare Version
|
|