 |
 |
 |
SEMINAR "WIRKSAM UND EFFEKTIV FÜHREN" |
 |
|
Das Institut für Weiterbildung in der Krankenpflege in Waldbröl / Köln (IWK gGmbH) bietet regelmäßig die Weiterbildung für Konfliktcoaches an. www.i-w-k.de Die Seminarleiterin ist Marion Quaas, Dipl. Kommunikationswirtin.
|
Ziele & Nutzen
|
 |
Menschen wirksam führen - die persönlichen Führungsqualitäten verbessern
|
 |
Klarer, eindeutiger, verständlicher, motivierender „rüberkommen“
|
 |
Gelungene Kommunikation erleben - einen Wandel oder eine Handlung bei Personen oder Gruppen anstoßen.
|
 |
Gestärktes Selbstbewusstsein.
|
|
Termine
|
2 aufbauende Termine Teil I: 1 Tag Teil II: 1 Tag
Möglichkeit zum vertiefenden Einzelcoaching bei der Trainerin (Honorar n. Vbg.)
|
Anmelden und informieren
|
Online Anmeldung hier Die Anmeldung läuft ganz einfach online über das Seminarportal "www.RealityDesign.org". Ansprechpartnerin für Organisatorisches ist die Kollegin Susanne Maas.
Für mehr Informationen klicken Sie hier Inhaltliche Fragen gehen per Kontaktformular direkt an morgenmond - Marion Quaas.
|
Inhalte des Seminars "Wirksam Führen"
|
Gesprächsführung * 1 x 1 der Führungspsychologie * Lösungsfokussierte Gesprächsführung für verschiedene Situationen * Wirksam delgierendie eigene Emotionale Intelligenz erkennen und optimaler nutzen
Selbstpräsentation * Sich seiner selbst bewusster sein, bewusster wissen, wie man in der Kommunikation wirkt und wie man optimal wirken kann – dabei aber authentisch bleibt. * Wirkung von Körpersprache (Mimik, Gestik, Augenkontakt, Atmung) beobachten, interpretieren und einüben. * Reflexion über die eigenen oft benutzten Sprachmuster und deren Auswirkungen auf sich selbst und auf die Gesprächspartner * Anwendung effektiver Sprachmuster - z.B. Wirkung von Metaphern und anderen sprachlichen Visualisierungen, Wirkung von emotionsauslösenden Worten, Wirkung von eindeutigen Sprachmustern („Zuerst kam das Wort und gleich danach das Missverständnis“)
Mindmanagement * Die innere Einstellung und die mentalen Grundmuster (d.h. „Wie denke ich?“) wirken sich wie eine verborgene Matrix auf eine erfolgreiche Gesprächsführung aus. Die eigene Matrix bewusster wahrnzunehmen und ggf. zu wandeln oder zu stärken ist ein wichtiger Schritt hin zu einer wirksamen Kommunikation. * Übungen, die Lampenfieber und Stress verringern
|
Weitere Führungsseminare hier
|
Führungskräfte Inhaltliche Schwerpunkte und Qualitätsstandard zur Führungskräfteentwicklung finden sie hier
|
 |
|
|
Seminarort
|
Modern ausgestattete Schulungsräumen des IWK gGmbH in Waldbröl Nähe Köln (60 min)/ Bonn (60 min) / Siegen (25 min)
|
Abschluss
|
Ein Zertifikat mit dem Titel „Wirksam und effektiv führen“. Das Zertifikat bescheinigt u.g. Abschlussbedingungen sowie den Titel der Fallstudie und der korrigierten Fallstudie.
Das Zertifikat wird erteilt nach: * erfolgreiche Teilnahme an allen Terminen * Abgabe einer Fallstudie * Korrektur einer Fallstudie eines anderen Seminarteilnehmers.
|
Druckbare Version
|