Workshop Familien-Yoga

"It`s time for quality time."


familienYOGA

Workshop à 3 Stunden für 50 € pro Familie
Eltern gehen oft mit ihren Kindern zu Veranstaltungen und sind „einfach dabei“. Selten gibt es Angebote, in denen Eltern zusammen mit ihren Kindern etwas „machen“.
Dieser Workshop familienYOGA bietet beiden „quality time“ – eine intensive Zeit im gemeinsamen Tun und Erleben.
Alle Altersgruppen willkommen: Eltern, Kinder, auch Babies, Nannies und Grannies (Oma & Opa) und AuPairs.

Was machen wir in 3 Stunden familienYOGA?
Das Bewegungsprogramm bietet sanfte und kräftigende Yoga-Übungen.
Manche Übungen macht man alleine, andere Übungen führt man spielerisch im Tandem durch. Manchmal führt sogar die ganze Gruppe eine Übung zusammen durch.
Je nach Altersstufe und Fitnessgrad zeigt die Yogalehrerin die richtige Übung und die Art und Weise, wie diese entweder kraftvoll oder entspannend sein kann. Alle Übungen können zu Hause weiter durchgeführt werden.
Den Abschluss bildet eine einfache Choreographie mit entspannender Massage aus der Thai-Massage.


Sinn und Nutzen von familienYOGA

Die Koordinationsfähigkeit der Kinder verbessert sich.
Die Fitness und Beweglichkeit der Erwachsenen nimmt zu.
Die Beziehung zwischen den Erwachsenen und Kindern vertieft sich. Eine schöne Gelegenheit für mehr „quality time“, intensive Zeit, die man zusammen verbringt.

Der Kontakt zum Kind aber auch zu sich selber wird intensiver.
Direkt nach der Yogastunde sind Eltern und Kinder wunderbar entspannt. Der ganze Körper fühlt sich wohlig durchgearbeitete an.
Kinder + Eltern können sich danach besser konzentrieren und kommen mehr „bei sich selber“ an. Die Nächte nach den Yogastunden schlafen beide tiefer.


Seminarorte

Termine:
08. Januar 2012 von 10:00 - 13:00
Weitere Termine werden in Kürze bekannt gegeben, bitte setzen Sie sich auf die Interessentenliste

Kindergärten, Familienzentren und Schulen nehmen bitte direkt mit Marion Quaas Kontakt auf - Kontaktdaten

Seminarort
morgenmondstudio Waldbröl

Preis:
50,- € pro Familie
10% Ermäßigung bei mitbringen befreundeter Familien

Tee und Wasser frei
Für den Hunger zwischendurch: Bitte etwas Leichtes mitbringen. D.h. eher einen saftigen Apfel als ein Leberwurstbrot mit dick Butter.


Anmelden und informieren

Sie möchten teilnehmen?
Sie können
hier Informationen anfordern.
Oder direkt mit Marion Quaas Kontakt aufnehmen - Kontaktdaten


(C) 2004 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken